Skip to content

HYROX Peak – Hole jetzt das Maximum aus dir heraus

Wähle verschiedene Trainingsschwerpunkte und trainiere gezielt unter realen Wettkampfbedingungen, um deine Performance im HYROX gezielt zu steigern.

Linda Meier Hamburg

Was sind die HYROX Peak Performance-Pläne?

Die HYROX Peak Performance-Pläne sind vierwöchige Trainingsprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie zum Beispiel Compromised Running, Station Work oder Endurance Thresholds. Sie ermöglichen dir, gezielt unter Wettkampfbedingungen zu trainieren, deine Race-Performance zu verbessern und das Maximum aus deinem Körper herauszuholen. Diese Pläne sind ideal für erfahrene HYROX-Athleten mit einer gewissen Rennerfahrung.

Mehr als nur ein Trainingsplan

Unser einzigartiges Trainingskonzept, das Wissenschaft, Struktur und Community verbindet.

Linda Meier

Unterschiedliche Schwerpunkte

Unsere Peak Pläne bieten verschiedene Trainingsvarianten mit klar definierten Schwerpunkten – zum Beispiel Compromised Running, Station Work oder Endurance Thresholds. Jeder Plan verfolgt einen gezielten Fokus, um deine individuelle Leistungsfähigkeit in einem spezifischen Bereich gezielt zu maximieren.
Seka Arning-HYROX-Interview

Individuelle Trainingsstruktur

Jeder Plan umfasst vier obligatorische Einheiten und zwei optionale Zusatz-Sessions, die du flexibel in deinen Alltag integrieren kannst. Das gesamte Training läuft vollständig digital über unsere App, inklusive detaillierter Übungsvideos und klarer Trainingsanweisungen für maximale Umsetzbarkeit.

Laurits Follert-1

Spezifische Wettkampfvorbereitung

Die Peak Pläne eignen sich ideal für die letzten vier bis sechs Wochen vor deinem HYROX-Wettkampf – oder auch zwischen zwei Wettkämpfen, um gezielt neue Trainingsreize zu setzen. Durch Intensitäts- und Pacing-Sessions, Race-Simulationen und klare Wettkampfstrategien wirst du optimal vorbereitet, um deine Performance auf das nächste Level zu bringen.

HYROX Programm

Flexibilität, Live Calls & Community

Du erhältst Zugriff auf unsere Trainingsapp, in der du dein Training flexibel planen und alle Einheiten bequem tracken kannst. Zusätzlich erwarten dich monatliche Live Calls mit unseren Coaches zu Themen wie Training, Ernährung und Regeneration. In der STRONGMOVE Community profitierst du vom Austausch und der Motivation Gleichgesinnter.

Baukasten

Individuelles Baukasten-Prinzip

Mit unserem Programming bestimmst du selbst, wie dein Training aussieht. Sobald du einen Plan abgeschlossen hast, entscheidest du, wie es weitergeht. Wir bieten verschiedene Trainingspläne, die auf unterschiedliche Ziele zugeschnitten sind – so stellst du dir Schritt für Schritt deinen perfekten Weg zusammen.

Stell es dir wie einen Baukasten vor: Wir liefern die Inhalte, du entscheidest, wie du sie kombinierst. So gestaltest du dein Training individuell und erreichst deine Ziele auf die Weise, die am besten zu dir passt.

 

Trainieren Plan

Professioneller Trainingsplan

Basierend auf deinem HYROX-Ziel, Zeitbudget und Leistungsstand wählst du dein Trainingsprogramm. Unsere Weltmeister- und Elite-Coaches haben die Pläne so gestaltet, dass du flexibel trainieren kannst – auch bei Krankheit oder Verletzungen.

Der Zugriff erfolgt schnell und einfach über eine App und ist monatlich kündbar, sodass du jederzeit flexibel bleibst.

 

 

Trainingsplan-1

Coaching Live Calls

Bei uns trainierst du nicht anonym, sondern mit deinen Coaches. In den wöchentlichen Live Calls bekommst du persönliches Feedback und kannst alle Fragen stellen.

Dein Trainingsplan wird individuell begleitet, deine Coaches unterstützen dich bei Herausforderungen und helfen dir, deine Ziele zu erreichen.

Du bist Teil einer direkten Community – echte Gesichter, echtes Coaching und echte Fortschritte.

 

community

Starke HYROX Community

Werde Teil unserer starken HYROX-Community mit fast 500 Mitgliedern! Triff Gleichgesinnte, knüpfe Freundschaften und finde Trainingspartner für Doubles oder Relays.

Auf Events sorgen Warm-ups, Race-Vorbereitungen, STRONGMOVE Body Tattoos und gemeinsame Aktivitäten für Teamgeist und Motivation.

Egal ob Tipps, Support und Inspiration – du bist nie allein, sondern Teil einer aktiven, starken Gemeinschaft, die dich auf deinem HYROX-Weg begleitet.

 

Alle HYROX Peak Performance-Pläne

Je ambitionierter dein Ziel, desto anspruchsvoller ist dein Trainingsplan.

Linda Meier HYROX Training

Compromised Running

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

59€


  • ✔️4 Wochen Trainingsplan
  • ✔️Monatliche Live Calls
  • ✔️Zugang zur Community App
Jetzt starten
hyrox-seka-arning

HYROX Station Work

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

59€


  • ✔️4 Wochen Trainingsplan
  • ✔️Monatliche Live Calls
  • ✔️Zugang zur Community App
Jetzt starten

STRONG Community Highlights

Erfahrungsberichte unserer HYROX Athleten – echte Einblicke in Performance & Fortschritt

Google Rezensionen STRONGMOVE
Die Live Calls, wie die Podcast-Aufzeichnungen runden nicht nur die ganzheitliche Betreuung ab, sondern unterstützen mich auch bei den Long Runs und Bike Sessions. Ich fühle mich seit Tag 1 abgeholt.
Darko S.
Es geht nämlich hier nicht nur darum, sich im Training zu verbessern, neue PRs zu machen & von Race zu Race zu denken, sondern vielmehr, sich zu einem ganzheitlich gesunden, sich selbst immer wieder reflektierenden & einem smarten Athleten & Menschen zu machen.
Hannah K.
Durch das strukturierte Training konnte ich tatsächlich schnell Erfolge erkennen, die mich motiviert haben, voller Vertrauen in den Plan weiterzumachen. Auch meine magischen Grenzen beim Laufen habe ich einfach nebenbei durchbrochen.
Steffi W.
Der Hybrid Code hat mir nicht nur eine klare Trainingsroutine gegeben, sondern mich auch gezielt und mit viel Spaß am Training auf meinen ersten HYROX vorbereitet. Die App ist leicht zu bedienen und bietet die Möglichkeit, persönliche Notizen zu hinterlegen – super praktisch!
Christine S.
Der Hybridcode ist für mich die perfekte Vorbereitung auf den nächsten Hyroxwettkampf. Ein klar strukturierter Plan, mit den passenden Erklärungen, der aufeinander aufbaut, inklusive Videos, erleichtern den Trainingsalltag enorm. Dazu immer wechselnde Workouts die Spaß machen. Insgesamt einfach ein tolles Konzept.
Zoe L.
Einerseits musste ich mir keine Gedanken mehr über mein Training machen, was mir viel Stress genommen hat. Andererseits konnte ich nicht mehr nach Lust und Laune trainieren, was eine große Herausforderung für mich war. Doch als ich die ersten Erfolge verzeichnete, vertraute ich dem Plan immer mehr.
Hannah S.
The HYBRID
Code
Jetzt eine Woche kostenlos testen.

Häufig gestellte Fragen

Maastricht HYROX
Woher weiß ich, welcher der richtige Plan für mich ist?

Das Wichtigste ist: Dein persönliches Hyrox-Ziel!

Dazu schaust Du Dir im besten Fall dieses Video an:

Zum Video - "Was ist der richtige Plan für mich?"

Alle Pläne sind sehr ganzheitlich aufgebaut und passend auf das jeweilige individuelle Leistungsniveau / Hyrox-Ziel zugeschnitten.

Einsteiger:

  • Optimal geeignet für jeden Athleten, der auf der Suche nach einem sicheren, effizienten und spaßigen Einstieg in die Hyrox-Welt ist
  • Laufvolumen: 10-22 km / Woche

Fokus: Ganzheitliche Verbesserung von Kraft- & Ausdauer

Sub 90:

  • Optimal geeignet für jeden Athleten, der bereits Erfahrung (1-3 Rennen) im Hyrox hat und endlich sub 90 kommen will oder seinen 1. Hyrox Single absolvieren möchte und eine kleine Grundlage im Ausdauerbereich mitbringt
  • Laufvolumen: 13-25 km / Woche

Fokus: Ganzheitliche Verbesserung von Kraft- & Ausdauer, kleinere spezifischere Hyrox-Workouts

Sub 80 (Open/PRO)

  • Optimal geeignet für jeden Athleten, der bereits Erfahrung (2-5 Rennen) im Hyrox hat und endlich sub 80 kommen will
  • Sub 80 PRO ist im Vergleich zu Sub 80 Open deutlich intensiver, volumenreicher und anspruchsvoller
  • Laufvolumen: 16-30 km / Woche

Fokus: Verbesserung der Hyrox Movements inkl. schnelle Transitions und Schwachstellen-Training, weitere Ausprägung der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit

Sub 70 (Open/PRO)

  • Optimal geeignet für jeden Athleten, der bereits Erfahrung (3-10+ Rennen) im Hyrox hat und endlich sub 70 kommen will
  • Sub 70 PRO ist im Vergleich zu Sub 70 Open deutlich intensiver, volumenreicher und anspruchsvoller
  • Laufvolumen: 22-35 km / Woche

Fokus: Verbesserung der VO2max, spezifische Workouts mit Fokus "Under fatigue ins Laufen", Optimierung der Hyrox Movements

STRONG Athlete

  • Das mit Abstand anspruchsvollste Coaching: Ausschließlich geeignet für Athleten, die bereits viel Erfahrung im Hyrox gesammelt haben (+10 Races)
  • Hohe Intensität, hohes Laufvolumen und anspruchsvolle Trainingsstruktur 
  • Ziel: Qualifier für die AG
  • Laufvolumen: 30-48 km / Woche

Fokus: Verbesserung der VO2max, spezifische Workouts für mehr Athletik und Speed im Hyrox

Muss ich mir die Trainingspläne selbst zusammenstellen?

Nein, die Trainingspläne musst Du Dir nicht selbst zusammenstellen. Du erhältst fertige, professionell von uns entwickelte Trainingspläne, die in den 12 Wochen so gestaltet sind, dass sie aufeinander aufbauen. 

Diese kannst du im Vorfeld aufbauend auf dein persönliches Hyrox Ziel aussuchen. Dabei gibt es sieben zu unterscheidende Strukturen:

  • Einsteiger
  • Sub 90
  • Sub 80 Open
  • Sub 80 PRO
  • Sub 70 Open
  • Sub 70 PRO
  • STRONG Athlete (sehr anspruchsvoll)

Den Zugang zu Deinen Trainingsplänen und zu den Live Calls erhältst Du über die Apps "Fitr" und "Circle".

Wie sieht die Trainingsstruktur aus?

Grundsätzlich sind immer 4 Trainingstage vorgegeben. Die Inhalte unterscheiden sich je nach Leistungsstand, das bedeutet, dass die Trainingsstruktur bei sub 90 anders ist als bei sub 70 oder dem STRONG Athlete Plan.

Dazu gibt es sieben unterschiedliche Trainingsstrukturen zur Auswahl, aus denen Du Dir zu Beginn des Coachings eine aussuchen kannst:

  • Für Einsteiger
  • Für sub 90
  • Für sub 80 Open & PRO
  • Für sub 70 Open & PRO oder
  • STRONG Athlete

Alle Trainingspläne haben vier vorgegebene Trainingstage. Zudem hast Du die Möglichkeit einen "optional" 5. als auch 6. Trainingstag in Deinen Trainingsalltag zu integrieren.

Beachte: Der Fokus und die Trainingsstruktur ist in den einzelnen Rubriken unterschiedlich. Das bedeutet die Trainingsstruktur sieht bei sub90 anders aus wie z.B bei sub70. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dir Deinen persönlichen Plan aufbauend auf Dein Ziel und Dein Leistungsstand aussuchst. Wenn du vor hast sub80 laufen zu wollen, suchst Du Dir den Plan für sub 80 aus.

Wie melde ich mich für den Competition Plan an?

Du kannst dich jederzeit für den 12 Wochen Competition Plan anmelden. Du erhältst direkt nach dem Kauf Zugang zur App und deinem persönlichen Trainingsplan.

Welches Equipment benötige ich?

Grundsätzlich wäre der Zugang zu allen relevanten HYROX-Stationen von Vorteil. In den unterschiedlichen Trainingsstrukturen..

  • Für Einsteiger
  • Für sub 90
  • Für sub 80
  • Für sub 70 oder
  • Performance Programming

..werden Übungen wie Schlitten Drücken, Ziehen, Rudern, SkiErg und Wall Balls zu finden sein. Allerdings hast Du auch immer die Möglichkeit beispielsweise SkiErg durch Rudern zu tauschen -> eine gewisse Flexibilität ist also vorhanden.

Zudem kannst du in den Live Calls nach passenden Alternativen fragen, wenn du mal nicht das richtige Equipment parat hast.

Ein Brustgurt bzw. ein Herzfrequenzsensor (auch über eine Uhr) wäre allerdings auch wichtig.

Was sind die Live Calls?
Die Live Calls mit Deinen Coaches und Dozenten finden online zu festgelegten Terminen statt: Du hast dort die Möglichkeit all Deine Fragen zu unterschiedlichen Themen wie Training, Ernährung, Gesundheit & Mindset zu stellen. Zusammen bieten Dir die unterschiedlichen Themenschwerpunkte eine umfassende und ganzheitliche Vorbereitung auf Dein Training und bilden eine Grundlage für Deine neue Bestzeit im nächsten Race!

Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, mit HYROX-Persönlichkeiten, wie Tobias Lautwein, Linda Meier oder Hamun Bahadorvand zu sprechen, von ihrer persönlichen Expertise zu profitieren sowie Deine individuellen Fragen zu stellen (es werden immer wieder Special-Calls angeboten).
 
Deine Live Calls werden in der Regel zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten unter der Woche abends zwischen 17:00 Uhr -19:00 Uhr oder Samstags mittags stattfinden. 
Wie geht es nach den 12 Wochen weiter?

Nach den 12 Wochen bist du optimal vorbereitet – und hast verschiedene Möglichkeiten, dein Training gezielt weiterzuentwickeln.

Du kannst:

  • das gleiche Programm erneut absolvieren und den Schwierigkeitsgrad steigern (z. B. mit mehr Gewicht, höherer Intensität oder besserer Pace),

  • dich auf das nächsthöhere Level einstufen, z. B. vom Sub 80 auf den Sub 70 Plan, um neue Trainingsreize zu setzen, oder

  • bewusst einen neuen Schwerpunkt wählen – etwa mit dem 8-Wochen Endurance / Kraft Plan oder einem gezielten 4-Wochen HYROX Peak Performance Block.

Solltest Du den Wunsch verspüren, noch individueller an Deinen Zielen zu arbeiten und diese noch schneller zu erreichen, dann hast Du die Möglichkeit, nach Deinem 12-Wochen Coaching mit einem persönlichen Coach höchst individuell an Deinen Zielen weiterzuarbeiten - Remote oder vor Ort.

Wie lange habe ich Zugang zur Trainings-App & Community-App?

Du hast den gesamten Zyklus - also 12 Wochen lang - vollen Zugang zur Trainings-App und zur Community-App. Danach läuft der Zugang ab. Solltest Du Dich für einen neuen Zyklus entscheiden, behältst Du selbstverständlich weiterhin den Zugriff zu den Apps & Inhalten.

Was unterscheidet den 12 Wochen Competition Plan von dem Ausdauer/Kraft Plan und dem HYROX Peak Plan?

Der 12 Wochen Competition Plan ist dein vollständiges HYROX-Performance-Programm – ein systematisch aufgebauter Trainingszyklus, der dich gezielt auf deinen nächsten Wettkampf vorbereitet. Er kombiniert Kraft, Ausdauer, Speed und Race-Simulationen zu einem ganzheitlichen Coaching-Erlebnis.

Der Ausdauer/Kraft Plan legt den Fokus auf die gezielte Entwicklung deiner Grundlagenausdauer und Kraftwerte – ideal für kurze Off-Season-Phasen oder wenn du deine Basis verbessern möchtest, bevor du wieder in den Competition-Modus gehst.

Der HYROX Peak Plan ist ein kürzerer, intensiver 4-Wochen-Block. Er dient dazu, deine Wettkampfleistung in der finalen Phase zu maximieren, Race-Pace zu festigen und dich mental wie physisch auf den Wettkampftag einzustellen.

Kurz gesagt:


👉 Competition Plan = das komplette Wettkampfvorbereitungs-Programm
👉 Ausdauer/Kraft Plan = Fundament und Aufbauphase - optimal für neuen Trainingsreiz
👉 Peak Plan = gezielter Feinschliff kurz vor dem Race

Für wen ist das Coaching NICHT geeignet?

Solltest Du unter chronischen Schmerzen leiden oder durch Verletzungen gesundheitlich eingeschränkt sein, ist das 12 Wochen Coaching nicht für Dich geeignet.

Du wünschst Dir lieber eine intensive, ausschließlich auf Dich zugeschnittene Betreuung mit einem persönlichen Coach als Ansprechpartner? Dann ist unser individuelles Remote Coaching die richtige Wahl für Dich.

Mehr für deinen Fortschritt

Entdecke auch unsere HYROX-Wettkampfvorbereitung und Ausdauer/Kraft-Pläne

Du hast noch Fragen zur HYROX Trainingsplanung?

Schreib uns gerne Deine Nachricht.

Seka HYROX
Cookie-Einstellungen