HYROX Weltmeisterin Linda Meier im Interview
HYROX Weltmeisterin Linda Meier im Interview: Ein Blick hinter die Kulissen
"Also wo ich Weltmeister geworden bin, dann nochmal den dritten Platz im Elite-Double gemacht habe und auch mit der Deutschen Team-Staffel irgendwie den vierten Platz, also ich glaube besser hätte man so eine WM eigentlich nicht beenden können." - Linda Meier über die HYROX WM 2025 in Chicago.
Wer ist Linda Meier?
Linda Meier ist nicht nur die amtierende HYROX Weltmeisterin 2025, sondern auch seit über 1,5 Jahren STRONGMOVE Athletin. In dieser Zeit haben wir sie auf ihrem Weg begleitet – von den ersten Trainingseinheiten bis zum HYROX Weltmeistertitel in Chicago. Doch was macht eine Weltmeisterin aus? In einem Interview hat uns Linda Einblicke in ihr Training, ihre Routinen und ihre persönliche Entwicklung gegeben. Das Interview findest du zudem auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie zum Beispiel Apple Music oder auch Spotify.
Die Ausnahmesportlerin hat bei der Weltmeisterschaft 2025 in Chicago alles erreicht, was man sich vorstellen kann: HYROX Weltmeisterin im Einzel, Platz 3 im Elite-Double und zusätzlich noch Platz 4 mit der deutschen Team-Staffel. Damit hat sie eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den konstantesten Athletinnen der Welt gehört – seit Jahren ist Linda fester Bestandteil des Elite-15 Feldes, der besten HYROX-Athletinnen weltweit.
Doch was diesen Erfolg noch bemerkenswerter macht: Linda hat keinen typischen Profi-Alltag. Sie arbeitet in einem Vollzeit-Job und managed Training, Regeneration und Wettkämpfe nebenbei – eine Leistung, die zeigt, wie wichtig eine effiziente Trainingssteuerung ist.
Für alle, die HYROX noch nicht kennen: Der Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem der am schnellsten wachsenden Fitness-Wettkämpfe der Welt entwickelt. Ein Rennen besteht aus 8x 1 km Laufen, jeweils kombiniert mit funktionellen Workouts wie Skierg, Schlitten schieben oder Burpee Broad Jumps. HYROX ist damit die perfekte Mischung aus Ausdauer, Kraft und mentaler Härte – und fordert Athleten und Athletinnen alles ab. Mehr zum HYROX findest du auch in diesem Blog Artikel hier.
Im STRONG for life Podcast hat uns Linda Einblicke in ihre Vorbereitung, ihre Routinen und ihren Weg zur Weltmeisterin gegeben. Wir haben die spannendsten Aussagen für euch zusammengefasst – ein Blick hinter die Kulissen einer Athletin, die den HYROX-Sport prägt.
Timo: Hat du im Vorfeld eigentlich an dich geglaubt, dass du es schaffen kannst?
Linda: Ich weiß jetzt nicht, wie es bei euch war, aber ich habe schon einige Wetten gehört, so zumindest HYROX intern: Wer nimmt so welchen Titel mit, wer macht welchen Platz und so weiter. Und bisher habe ich halt auch immer das Feedback bekommen - Ja, sorry Linda, aber auf dich haben wir eigentlich nicht gesetzt. Und ich habe dann halt auch gesagt, - Ich habe halt auch nicht wirklich auf mich gesetzt.
Timo: Wir sind ja vor 3 oder 4 Wochen noch in Duisburg den Halbmarathon gelaufen und eigentlich haben wir vorher gesagt , dass du dich dann einfach an mich dran hängen sollst und im Hinblick auf die HYROX WM entspannt machen sollst, wenn du merkst, dass das Tempo zu flott wird... und dann irgendwann..kam der Moment, glaube ich so bei Kilometer 6, 7, 8 im Halbmarathon. Ich laufe da so und plötzlich zischt da so eine Frau an mir vorbei und sagt:Ja, was machst denn du jetzt? Kommst du jetzt mal mit oder nicht? Und dann plötzlich war sie weg. Das war irgendwie wie der Moment für mich wie bei den Burpee Broad Jumps in Chicago bei der HYROX WM, wo du an Joanna Wietrzyk vorbeigezogen bist - und dann dachte ich, krass, also für mich war es da klar, dich holt keiner mehr ein, du gewinnst das. Wann hast du damit gerechnet, dass du gewinnen kannst?
Linda: Also Eigentlich erst ab den Wallballs, weil ich habe selbst - glaube ich, schon so viele während den Wallballs mal eingefangen - dass man sich einfach nie sicher sein kann. Und egal, wie viele Wallballs du schon geschmissen hast, irgendwann kommt dann so ein Moment, wo deine Beine einfach nicht mehr wollen, das kann halt passieren. Und ich bin ja dann auch eher so ein bisschen kontrollierter und versuche dann nicht so in diese Emotionen zu verfallen. Und ich habe dann auch ehrlich gesagt mehr probiert, beim Wettkampf selber zu bleiben und nicht zu sehr darauf zu gucken, wo die anderen sind, sondern wo ich bin.
Timo: Gab es in dieser Saison ein Rennen, was nicht gut lief oder wo du sehr an dich gezweifelt hast?
Linda: Ich bin ja sowieso relativ spät in die Saison gestartet. Dadurch dass ich ja erst auch verletzt war und dann in Hongkong beim HYROX Major auch blöderweise noch krank geworden bin. Und klar, das war halt eine super schlechte Zeit wo es nicht so gut lief. Aber ich glaube, es ist trotzdem wichtig, sich nicht von einem Wettkampf abhängig zu machen, sondern dann eher zu gucken woran es vielleicht gelegen hat, einen Haken dran zu machen und dann konstant weiterzumachen und daran zu arbeiten.
Timo: Wie viel Trainingspause benötigst du vor der eigentlichen Wettkampfwoche?
Linda: Das hat sich sehr verändert. Bei der letzten WM in Nizza war es zum Beispiel ganz anders wie bei dieser WM in Chicago - aber auch einfach weil ich in der Zeit viel leistungsfähiger geworden bin und einfach deutlich besser regeneriere. In Nizza hab ich zum Beispiel sehr viel mehr Pause benötigt, auch einfach weil die Saison so lang war. Das Tapering jetzt wiederum für Chicago hat aber richtig gut geklappt - die Kommunikation mit Björn war aber auch einfach wichtig. Ich weiß jetzt aber auch genau, wann ich wie entschärfen muss und auch nochmal richtig hochfahren muss für einen Wettkampf.
Timo: Freust du dich auf die nächste Saison?
Linda: Ich bin jetzt erstmal happy, dass die Saison vorbei ist und ich etwas entspannen kann - aber ja klar! Ich freue mich sehr auf die nächste Saison.
Linda Meier zeigt eindrucksvoll, dass große sportliche Erfolge auch neben einem Vollzeitjob möglich sind, wenn man den richtigen Fokus setzt und an den entscheidenden Stellschrauben arbeitet. Ihr Weg zur Weltmeisterin beweist, dass es nicht nur um harte Trainingsstunden geht, sondern vor allem um Struktur, Effizienz und mentale Stärke.
Du möchtest einen ganzheitlichen Einblick in die Trainingsstruktur von HYROX Weltmeisterin Linda Meier? Teste jetzt 7 Tage lang das Training der HYROX-Weltmeisterin – 100 % kostenlos – dein Testzeitraum endet automatisch. Hier kostenlos testen.
Für uns als Coaches war es eine besondere Reise, Linda auf diesem Weg zu begleiten. Doch ihre Geschichte ist nicht nur die einer Weltmeisterin – sie ist auch eine Inspiration für alle, die ihre eigenen Ziele erreichen möchten. Denn am Ende geht es nicht darum, ob es HYROX, Gewichtsreduktion oder ein gesünderer Lebensstil ist: Mit der richtigen Strategie und dem richtigen Support ist mehr möglich, als du denkst.
Weitere Blog Artikel zum Thema HYROX:
👉 HYROX Ernährung in der Wettkampfwoche
👉 Optimales Ausdauertraining im HYROX
👉 Fünf Tipps für Deinen ersten HYROX Wettkampf
👉 HYROX Zeit - So verbesserst Du deine HYROX Zeit
Über den Autor
Timo Tekolf ist Coach, Athlet und Owner der STRONGMOVE GmbH sowie Dozent der Medletics Academy. Dazu ist er Autor des E-Books "Wie uns das moderne Leben krank macht": Ein vollwertiges, wissenschaftliches und praktisches Gesundheitsbuch, mit dem Du sofort Deine Gesundheit optimieren wirst.